Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Wagnis, Fährnis, Gefährdung, Gefahr

Grammatik

Das Substantiv
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und…
Das Adjektiv und das Adverb
Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …
Das Nomen
Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im …
Das Verb
Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Das Risiko steigtLetzter Beitrag: ­ 19 Aug. 16, 22:00
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an einem Prostata- Carcinom zu erkranken. es geht …4 Antworten
das Risiko beinhaltenLetzter Beitrag: ­ 16 Feb. 13, 12:24
Dieses Verfahren beinhaltet das Risiko, dass etwas schief geht Wie übersetze ich "das Risik…8 Antworten
das Risiko bergenLetzter Beitrag: ­ 03 Jan. 12, 17:30
Die steigenden Ausgaben für Energie bergen das Risiko, dass bei steigendem Konsum und Bevölk…6 Antworten
Er kennt das Risiko.Letzter Beitrag: ­ 17 Mär. 06, 13:02
"He knows the risk" hört sich für mich sehr nach "deutschem" Englisch an. Oder passt das?2 Antworten
zu groß das RisikoLetzter Beitrag: ­ 24 Sep. 09, 14:55
Zu groß ist das Risiko, zu wertvoll die Ware. My try: Too great is the risk, too valuable …2 Antworten
das risiko allein tragenLetzter Beitrag: ­ 28 Mär. 10, 15:47
Das Risiko trägt allein der Betreiber. Ist "The user shall be solely responsible for all ri…2 Antworten
Das Risiko gehe ich ein.Letzter Beitrag: ­ 17 Mai 06, 18:51
Jemand sagt: "Tu das nicht", aber die Gründe, die er/sie anführt, hören sich für mich eher w…3 Antworten
jmd. auf das Risiko hinweisenLetzter Beitrag: ­ 25 Nov. 05, 10:59
Die Firma x wies die Firma x auf das Risiko hin und empfahl... (Das Risiko wurde in einem v…3 Antworten
das Risiko für den InsassenLetzter Beitrag: ­ 18 Nov. 08, 11:55
das Risiko für den Insassen ist geringer als zuvor. The risk to the occupant??2 Antworten
Das Risiko liegt beim Arbeitgeber.Letzter Beitrag: ­ 19 Mär. 08, 21:02
the risk is covered by the employer?!? Help please ;-)1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.